Immer mehr Hundebesitzer möchten ihren geliebten Vierbeiner nicht nur in ihrer Freizeit um sich haben, sondern möchten ihn auch gerne mit ins Büro nehmen.
Die Entwicklung geht dahin, dass auch immer mehr Arbeitgeber dem gegenüber aufgeschlossen sind, denn es ist erwiesen, dass sich ein Hund im Büro positiv auf
das Arbeitsklima auswirken kann. Natürlich muss der Hund bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen, damit er sich harmonisch in der Arbeitsalltag integrieren kann und es gibt auch rechtliche
Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um einen Hund mit ins Büro nehmen zu können. Es ist immer ein gutes Argument für den Hund im Büro, wenn der Hundhalter nachweisen kann, dass er sich
umfassend über rechtliche Voraussetzungen informiert hat und diesen nachkommt, der Hund eine ensprechend dem Büroalltag angepasste Grunderziehung vorweisen kann (verlässlich auf seinem Platz
bleiben, niemanden anspringen oder anbellen, der das Büro betritt usw.) und beides durch eine Prüfung unter Beweis gestellt wird, die eine zertifizierte Hundetrainerin abgenommen
hat.
Dies alles biete ich in der Bürohund-Ausbildung für sie und ihren Hund an.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile:
1. Theoretischer Teil:
Der theoretische Teil findet im Online-Seminar über Zoom statt
2. Praktischer Teil:reziherischen
Dieser Teil findet in einem Präsenz-Seminar statt.
3. Prüfung:
Zur Prüfung komme ich nach einer individuell auf jedes Menschen-Hunde Team abgestimmten Trainingszeit zu ihnen ins Büro (jeder Hundehalter bestimmt selbst, wie lange er braucht, um seinen Hund "bürofit" zu trainieren und erst dann machen wir einen Termin für die Prüfung aus). Während der Prüfung teste ich alle Situationen ab, die auf den Bürohund zukommen könnten.
Nach bestandener Prüfung bekommt das Bürohund-Team ein offizielles Zertifikat, welches dem Arbeitgeber als Qualifikation vorgelegt werden kann.
Wenn ein Team über den praktischen Teil im Präsenz-Seminar hinaus Hilfe beim praktischen Training braucht, besteht die Möglichkeit, in einem individuellen Einzeltraining an den Stelle zu arbeiten, wo es noch nicht ganz rund läuft.
Kosten der Bürohund-Ausbildung: 500€
zusätzliche Einzeltermine zur Unterstützung : 50€
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
Ein konkreter Starttermin für die Ausbildung wird festgelegt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmer angemeldet haben
Termine: