Donnerstags 18-18.30 und 18.30 Uhr-19 Uhr
In diesen Freilaufzeiten könne die Hunde auf dem eingezäunten Hundeplatz in kleinen Gruppen (max. 6 Hunde) gemeinsam ohne Leine Sozialkontakte pflegen (gemeinsam spielen, schnüffeln, den Platz erkunden usw.). Dabei werden die Gruppen so aufgeteilt, dass die Hunde zueinander passen, es gibt Termine für:
Angsthäschen
In dieser Gruppe bekommen Hunde, die sehr zurückhaltend im Kontakt mit anderen Hunden sind, oder aufgrund von Unsicherheiten oder Ängstlichkeiten beim Spaziergang nicht abgeleint werden können die Möglichkeit, im gesicherten Freilauf mit Artgenossen Sozialkontakt aufnehmen zu können.
Wilde Kerle:
Diese Gruppe ist für Hunde geeignet, die sehr körperbetont und manchmal auch ein bisschen rüpelig spielen, hier haben sie die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten man so richtig Gas zu geben.
Kleinhunde:
In dieser Gruppe sind alle Hunde bis maximal Cockerspanielgröße gut aufgehoben, wobei die ganz Kleinen (Malteser, Havaneser usw.) von 18- 18.30 Uhr frei laufen dürfen und alle "Größeren" (Cocker, Koiker usw.) von 18.30 Uhr bis 19 Uhr ihren Spaß haben können.
mittlere bis große Rassen:
in dieser Gruppe kommen alle Rassen zu ihrem Recht, die den mittlgroßen Rassen (Border, Aussi, Labbi usw.) und den großen Rassen (Berner Sennenhund, Bobtail usw.) angehören. Die mittlgroßen Rassen laufen von 18-18.30 Uhr und die großen Rassen von 18.30 Uhr- 19 Uhr.
Für welche Hunde sind diese Freilaufzeiten geeignet?
An den Freilaufzeiten können nur Hunde teilnehmen, die sozialverträglich sind (andere Hunde nicht mit Beschädigungsabsicht angehen) und sie dürfen keine extremen
Ängste vor Artgenossen haben. Ich schätze den Hund in seinem ersten Freilauftreffen ein und behalte mir vor, ihn ggf. wenn es nötig ist mit dem Besitzer nach Hause zu schicken, wenn es nicht
klappt.
Wie kann ich mich anmelden?
Für die Erstanmeldung bitte das Anmeldeformular auf der Homepage ausfüllen, für die Anmeldung der einzelnen Termine reicht dann eine kurze Nachricht über das
Kontaktformular auf der Homepage oder per WhatsApp mit dem Hinweis, an welchen Terminen man teilnehmen möchte. Eine Anmeldung ist verbindlich, wenn man nicht kann, und niemand auf der Warteliste
steht, muss der Termin voll bezahlt werden.
Was kostet die Freilaufgruppe?
Pro Termin wird eine Gebühr von 5€ für eine halbe Stunde Freilauf erhoben, die bitte bei dem Termin direkt in bar entrichtet wird und von der 1€ für ein Tierschutzprojekt gespendet wird. Die Tierschutzprojekte die bedacht werden wechseln immer mal (Vorschläge sind gerne willkommen).
Wie viele Hunde können pro Termin teilnehmen?
Es können maximal 6 Hunde pro Halbstundentermin teilnehmen.
Termine:
Januar:
13.1. Kleinhunde
20.1. Angsthäschen
27.1. mitlere und große Rassen
Februar:
3.2. Wilde Kerle
10.2. Kleinhunde
17.2. Angsthäschen
24.2. mittlere und große Rassen
März:
3.3. Wilde Kerle
10.3. Kleinhunde
17.3. Angsthäschen
24.3. mittlere und große Rassen
31.3. Wilde Kerle
April:
7.4. Kleinhunde
28.4. Angsthäschen
Mai:
5.5. mittlere und große Rassen
12.5. Wilde Kerle
19.5. Kleinhunde
Juni:
2.6. Angsthäschen
9.6. mittlere und große Rassen
16.6. Wilde Kerle
23.6. Kleinhunde
30.6. Angsthäschen
Juli:
7.7. mittlere und große Rassen
14.7. Wilde Kerle
Hundeschule Co-Dogs
Bischof-Wedekin-Straße 16; 31162 Bad Salzdetfurth (Büro)
Handy: 0176/97648818
Hundeplatz : Am Pferdeanger 19; 31137 Hildesheim
Trainingshalle: Wülfinger Straße 1; 31171 Nordstemmen
E-Mail: Hundeschule@co-dogs.de (Erstkontakt bitte immer per Mail)
Bankverbindung: Sparkasse Hildesheim
IBAN DE 68 2595 0130 0118 0229 56
BIC : NOLADE21HIK