Seminare/Events

Einsteigerseminar Mantrailing

Es gibt viele Möglichkeiten wie wir unsere Hunde artgerecht auslasten können. Eine davon ist das Mantrailing - die Suche nach einem Menschen anhand seines Individual-Geruchs.

 

Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe (Individualgeruch). Als Geruchsproben kann zum Beispiel ein T-Shirt, ein Taschentuch oder eine Socke etc. dienen. Also alles, womit die gesuchte Person direkt in Berührung gekommen ist.

Die Geruchsprobe wird dem Hund zu Beginn des Trails gezeigt, bzw. vor die Nase gehalten.

 

Nachdem der Hund den gewünschten Individualgeruch aufgenommen hat, beginnt er, die menschliche Spur zu verfolgen. Dabei wird er von seinem Menschen/Partner an einer fünf bis zehn meterlangen Schleppleine und an einem gut sitzenden Brustgeschirr geführt.

Gut trainierte Personenspürhunde sind in der Lage, diesen einen bestimmten Geruch unter vielen anderen Gerüchen herauszufiltern und zuverlässig zu verfolgen. Was für eine Kunst, sich von so vielen anderen Gerüchen nicht ablenken oder irritieren zu lassen!

 

Wenn Du also einen Hund hast, der gerne seine Nase einsetzt und begeistert nach Spuren schüffelt, dann ist das Mantrailing vielleicht genau die richtige Auslastung für ihn.

Um zu testen, ob das Mantrailing etwas für Deinen Hund und Dich ist, bieten wir ein Einsteigerseminar für Interessierte an.

 

Hier lernt Ihr, was Mantrailing eigentlich ist und was man dafür alles braucht (Theorie) und anschließend steigen wir in das Anfangstraining mit Leinenhandling, Startritual aufbauen und die ersten Trails laufen, ein (Praxis).

 

Ist der Hund geeignet/ hat Spaß am Trailen und Du auch, könnt anschließend in unsere Mantrailing Gruppe wechseln (Termin für das Gruppentraining wird auf dem Seminar bekannt gegeben).

 

Termin für das Einsteigerseminar: Sonntag 27.08.2023

Uhrzeit: 10- ca.13 Uhr

Ort: wird den angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Bitte mitbringen: Leckerchen, gut sitzendes Brustgeschirr (bitte keine Norwegerform, ein getragenes T-Shirt, Socke oder ähnliches    Wassernapf und Wasser für den Hund)

Kosten: 80€

maximale Teilnehmerzahl: 8 Teams (ausgebucht, es gibt eine Warteliste)

Referentin: Conny Bewig

 

Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular!