Sie haben Probleme mit ihrem Hund im häuslichen Bereich, oder ihr Hund ist nicht gruppenfähig, weil er vielleicht unverträglich mit Artgenossen, sehr ängstlich oder Ähnliches ist. Dann ist individuelles Einzeltraining die passende Lösung. Wir komme zu ihnen nach Hause oder wir treffen uns da wo das Problem besteht und arbeiten gezielt in Eins zu Eins Betreuung daran.
Praktische Prüfung
Vorbereitung im Einzeltraining mit anschließender praktischer Prüfungsabnahme
Theoretische Prüfung
Abnahme der theoretischen Prüfung
Wir biete immer wieder interessante Intensivseminare oder Abendvorträge zu Themen an, die für Halter und Hund hilfreich und spannend sind.
Montag (Ruhetag) |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag (Ruhetag) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10-11 Uhr Welpengruppe |
|
|
|
|
|
|
11-12 Uhr Basis 1 Kurs |
|
|
|
|
|
|
13- 14 Uhr Basis 2 Kurs |
|
|
|
|
|
16-17 Uhr Anfängerkurs Futterdummy (12.8.-16.9.) |
|
|
|
|
|
17- 18 Uhr Basis 1 Kurs (Kleinhunde) |
17-18 Uhr Agility for Fun |
|
|
|
18-20 Uhr Mantrailing (mit Ela) |
18-19 Uhr Basis 1 Kurs |
18-19 Uhr Basiskurs für Tierschutzhunde (11.8.22-13.10.22) |
18.30-19.30 Crossdogging |
|
|
|
19-20 Uhr Crossdogging |
19.30 Uhr- 20.30 Uhr Basiskurs 2 fü Tierschutzhunde (10.8.22-12.10.22) |
19.30 Uhr- 20.30 Uhr Basis 2 Kurs |
|
|
|
Hundeschule Co-Dogs
Bischof-Wedekin-Straße 16; 31162 Bad Salzdetfurth (Büro)
Handy: 0176/97648818
Hundeplatz : Am Pferdeanger 19; 31137 Hildesheim
Trainingshalle: Wülfinger Straße 1; 31171 Nordstemmen
E-Mail: Hundeschule@co-dogs.de (Erstkontakt bitte immer per Mail)
Bankverbindung: Sparkasse Hildesheim
IBAN DE 68 2595 0130 0118 0229 56
BIC : NOLADE21HIK