Caniwalken ist nicht nur ein Spaziergang, sondern ein umfassendes Training, welches Kraft, Konzentration und Teamarbeit stimuliert. Ob als Einstieg in den Zughundesport oder als abwechslungsreiche Ergänzung zu Canicross und ähnlichen Aktivitäten – es ist definitiv empfehlenswert, diese faszinierende Beschäftigung gemeinsam mit Deinem Hund auszuprobieren!
Einsteigerfreundlich – Optimal geeignet auch für Menschen und Hunde die sonst nicht im Sportbereich unterwegs sind.
Gezieltes Training – Erhöhte Zeit für das Üben von Kommandos.
Kraft- und Konditionsaufbau – Für sowohl Mensch als auch Hund.
Abwechslungsreich – Ideal in Kombination mit Canicross und Dogtrekking.
Mentale Ausgeglichenheit – Stärkt die Konzentration und die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Vielseitig – Du kannst mit Deinem Hund überall trainieren; es genügt, sich in der Natur aufzuhalten, ohne die Ablenkung durch zu viele freilaufende Hunde.
Möchtest du Caniwalken selbst ausprobieren? Ich biete regelmäßig Gruppentrainings an, bei denen wir gemeinsam in kleinen Gruppen die Grundlagen erlernen und Spaß an der Bewegung haben.
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt und keine gesundheitlichen Einschränkungen haben.
Equipment: gutsitzendes Zuggeschirr, eine 2 Meter lange Bungee-Leine, ein Hüftgürtel sowie optional Nordic-Walking-Stöcke, Wasser für euch und eure Hunde.
Der Kurs startet am 23.5.25 um 19 Uhr und würde wöchentlich stattfinden.
Maximal 6 Teams beim Einsteigerkurs
15 Euro pro Teampro Trainingseinheit
Trainerin: Sabrina Bradler
Um eine Überhitzung der Hunde zu vermeiden, beginnen wir im Sommer die Trainingseinheiten entweder am Morgen oder am Abend. Es gibt Hunde, die nicht ziehen wollen, auch diese Hunde dürfen beim Caniwalken mitmachen.
Der Kurs findet kontinuierlich statt. Ihr können jederzeit einsteigen.
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular.