Conny Bewig

 

Hallo, mein Name ist Conny Bewig. Ich bin seit 2009 Hundetrainerin und seit September 2016 Inhaberin und Leitung der Co-Dogs Hundeschule. Der Schwerpunkt meiner Arbeit mit Hunden und ihren Menschen liegt darin, sie durch das Training zu einem harmonischen, stressfreien und glücklichen Miteinander im Alltag zu führen. Im Idealfall starten wir damit  im Welpenalter, aber auch mit erwachsenen Hunden ist ein Umdenken jederzeit möglich und machbar. Mein besonderes Anliegen ist es, Menschen zu unterstützen, die einem sogenannten "second hand" Hund ein neues Zuhause geben. Dabei gestaltet sich ein Zusammenleben aus den unterschiedlichsten Gründen oft schwierig. Meine jahrelange Tätigkeit als Pflegestelle im Tierschutz hat es mich selbst erleben lassen, dass man auch mit "schwierigen" Hunden ein für alle Parteien schönes Zusammenleben erreichen kann.

 

Ich selbst habe ein Rudel von fünf eigenen Hunden, die mich tatkräftig im Training unterstützen.

 

Meine Qualifikationen:

 

  • 2016 habe ich bei der Tierärztekammer Niedersachsen die Prüfung für Hundetrainer abgelegt.
  • Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG für Hundeschulen.
  • Ich bin anerkannte Prüferin zur Abnahme von Sachkundeprüfungen für Hundehalter gem. § 3 NHundG
  • Ich bin Trainingspezialistin im Bereich Hund. In dieser 2,5-jährigen Qualifizierung für fortgeschrittene Hundetrainer geht es darum, gutes Training zu optimieren und damit Mensch und Hund zu schnellen und optimalen Trainingserfolgen zu coachen.
  • In 2022 habe ich mit einer neuen Weiterbildung im Bereich der Verhaltenstherapie beim Hund bei Verhaltenstherapie.Vet begonnen. Diese ist eigentlich für verhaltenstherapeutisch arbeitenden Tierärzte konzipiert worden, wurde aber sehr zu meiner Freude für Hundetrainer geöffnet. Diese Weiterbildung werde ich im Dezember 2023 als Verhaltenstherapeutin für Hunde nach Verhaltenstherapie.Vet abschließen.
  • Teilnahme an diversen Seminaren und Webinaren bei z.B. Stephan Gronostay, Katja Frey; Bina Lunzer; Michaela Wolf; Gerd Schreiber, Celina del Amo; Gerd Leder; Sabine Treichel-Pohl und es werden ständig mehr ;-)

 

Ela Wydra

Hallo, ich bin Ela Wydra!
Meine Begeisterung für die Vierbeiner habe ich von Kindesbeinen an, als ich angefangen habe Hunde von der Straße aufzunehmen und ihnen ein Zuhause zu geben. Bei mir lernt ihr vor allem die tolle Sportart Mantrailing kennen, bei der die Hunde anhand von Geruchsproben Menschen auf unterschiedlichste Entfernungen suchen und finden können.
Meinen eigenen „Spürhund“ habe ich in meiner Australian Shepherd Hündin Malibu gefunden. 2017 wurde sie geboren und stellt seitdem unser Leben auf den Kopf mit ihrer quirligen, verrückten Art. Beim Mantrailing ist sie jedoch fokussiert und zielstrebig, weshalb sie mir dabei hilft neue Mantrailer optimal auszubilden. Durch meinen Job als Erzieherin bringe ich viel Geduld und Empathie mit. Neben dem Trailen verbringe ich meine Zeit gerne auf dem Rücken eines Pferdes oder beim Umgraben in meinem Garten.
Ich hoffe wir sehen uns mal in meiner Trailgruppe!

Josefine Baer

Hallo zusammen!
Ich bin Josefine, 23 Jahre alt und habe in Hildesheim mein Abitur gemacht.
Im Anschluss habe ich ein Studium im Bereich der Naturwissenschaften begonnen, um meiner Liebe zur Natur und ihren Bewohnern Ausdruck zu verleihen, habe aber nach mehreren Anläufen gemerkt, dass das nicht meine Art ist zu lernen und es mir viel mehr um den praktischen Umgang mit Tieren und Natur geht. Denn am besten lernt man meiner Meinung nach in der direkten Interaktion.
Mich interessieren die Psychologie und Verhaltensweisen der Tiere, sowie die Interaktion zwischen Mensch und Tier. Ich denke, der Mensch hat noch eine Menge zu lernen, um dem Tier ein noch besserer Partner sein zu können.
Ich denke außerdem, dass jedes Problem, das in der Hundehaltung auftaucht, mit Einfühlungsvermögen und den richtigen Kommunikationsmitteln sowie Hilfestellungen friedlich gelöst werden kann.
Deshalb bin ich jetzt hier und lerne ganz praktisch in der Hundeschule direkt am Tier, in der Hoffnung auch bald vielen Leuten eine Hilfe sein zu können.
Nebenbei mache ich noch ein Online Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin bei der ATN, um den praktischen Unterricht auf dem Platz mit dem theoretischen Grundwissen zu ergänzen.
Ich freue mich auf euch!